BMS NEWS. IMMER GUT INFORMIERT.

Elektro-Power mit der alpha E32 auf der Baustelle

Fußboden-Bau Weißer vertraut auf BMS

Die Fußboden-Bau Weißer GmbH aus Hardt im Schwarzwald setzt weiter auf modernste Technik aus dem Hause BMS. Geschäftsführer Volker Weißer hat kürzlich eine elektrisch betriebene Estrichmaschine alpha E32 Vario in Empfang genommen.
„Die neue E32 Vario passt perfekt zu unseren aktuellen Projekten. Sie ist leistungsstark, leise und umweltfreundlich – genau das, was wir für effiziente Abläufe auf unseren Baustellen brauchen“, sagt Weißer, der die Lieferung persönlich entgegengenommen hat.

Weißer ist seit vielen Jahren überzeugter Stammkunde von BMS. Neben der neuen alpha E32 Vario gehört auch die leistungsstarke alpha E63 zu seinem Maschinenpark. „Die E63 setzen wir immer dann ein, wenn es auf der Baustelle richtig anspruchsvoll wird – zum Beispiel bei besonders großen Flächen, bei hohen Estrichaufbauten, großen Förderhöhen bzw. Längen oder wenn Splitt gepumpt werden muss“, erklärt er. „Natürlich prüfen wir vorab, ob die Baustelle über eine stabile und belastbare 63-Ampere-Stromversorgung verfügt. Früher war das oft schwierig, inzwischen hat sich die Situation deutlich verbessert.“

Für die zahlreichen Projekte im privaten Bereich ist die neue E32 Vario optimal. „Sie arbeitet kraftvoll und gleichmäßig in allen Stromstufen, bleibt dabei leise und ist komplett emissionsfrei. Das sorgt für eine angenehme Arbeitsumgebung und ist gleichzeitig gut für die Umwelt. Außerdem können wir damit noch effizienter und sauberer arbeiten – das spart Zeit und Geld, ist Weißer überzeugt.“
Derzeit ist Weißer mit seinem vierköpfigen Team überwiegend bei Privatkunden im Einsatz. „Unsere Stammkunden sind treue Auftraggeber und zahlen prompt – das macht Spaß“, sagt er. Doch auch größere Baustellen gehören regelmäßig zum Alltag: „Immer wieder sind wir im Raum Freiburg tätig, wo wir mit unserem langjährigen Partner ganze Wohnsiedlungen und auch Einfamilienhäuser in Holzständer- oder auch Massiv-Bauweise verwirklichen. Dort haben wir von 150- bis über 1.000 Quadratmeter Estrich eingebracht.“ Auch öffentliche Ausschreibungen, etwa für Schulen oder Kindergärten, werden von Fußboden-Bau Weißer regelmäßig bedient.

Neben der Maschinentechnik spielt für Volker Weißer auch die Wartungsfreundlichkeit eine große Rolle: „Bei den Estrichmaschinen von BMS ist alles übersichtlich angeordnet. Der Maschinenraum ist aufgeräumt, alle Wartungspunkte sind gut zugänglich. Für uns bedeutet das, dass wir Verschleißteile oder Ersatzteile schnell austauschen und die Maschinen leicht reinigen können. Meine Mitarbeiter sind begeistert von der intuitiven Bedienung und der durchdachten Konstruktion der Maschinen“, betont Weißer.

Besonders hervorheben möchte Weißer auch den Kontakt zu BMS: „Egal, mit wem man spricht – man bekommt sofort eine kompetente und freundliche Auskunft. Das macht die Zusammenarbeit sehr angenehm und gibt uns das Gefühl, wirklich gut betreut zu sein.“

Kurzportrait: Fußboden-Bau Weißer GmbH
Die Fußboden-Bau Weißer GmbH ist ein familiär geführter Meisterbetrieb mit Sitz in Hardt, am Rande des Schwarzwalds. Seit über 25 Jahren ist das Unternehmen Spezialist für Nass- und Trockenestricharbeiten. Das Portfolio reicht von Design- und Sichtestrichen über Industrieböden bis hin zu Beschichtungen und Sanierungen.
Gemeinsam mit seinem Bruder, der seit über 30 Jahren Teil des Teams ist, beschäftigt Volker Weißer derzeit vier Mitarbeiter und greift bei Bedarf auf zwei Subunternehmer zurück. Die Baustellen liegen im Umkreis von 50 bis 100 Kilometern.
„Unser Ziel ist es, für jedes Projekt das richtige Produkt einzusetzen und die Arbeit termingerecht und in bester Qualität auszuführen. Estrich ist ein unglaublich vielseitiger und hochbeanspruchtes Bauteil – das durch Einfärben, Schleifen oder maschinelles Glätten zu einem hochwertigen und einzigartigem Endbeläge wird. Genau das macht unseren Beruf so spannend“, sagt Weißer.
Mit langjähriger Erfahrung, moderner Maschinentechnik und einem hohen Qualitätsanspruch steht Fußboden-Bau Weißer für sauberes, präzises und zukunftsorientiertes Arbeiten.